Österreich macht ernst mit der Mobilitätswende – und drivebeem ist mittendrin. Mit dem neuen Regierungsprogramm „eMove Austria“ wird die E-Mobilität auf ein neues Level gehoben. Fast eine halbe Milliarde Euro fließen bis 2026 in den Ausbau von Ladeinfrastruktur, emissionsfreien Fahrzeugen und innovativen Mobilitätslösungen. Für dich bedeutet das: Noch bessere Bedingungen für den Umstieg auf ein E-Auto – besonders im flexiblen Abo-Modell von drivebeem.
Was ist „eMove Austria“?
Mobilitätsminister Peter Hanke präsentierte das Programm als „Startschuss für das nächste Kapitel der Mobilitätswende“. Ziel ist es, die E-Mobilität in Österreich flächendeckend zu etablieren – mit einem klaren Fokus auf den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur, besonders im ländlichen Raum. Bis 2030 sollen 95 % der Bevölkerung innerhalb von zehn Kilometern eine Schnellladestation erreichen können.
Die vier Säulen von eMove Austria
Das Programm bündelt alle Maßnahmen unter einem Dach und gliedert sich in vier zentrale Bereiche:
Gerade eRide ist für drivebeem-Kund:innen besonders spannend: Hier werden Förderungen für private und gewerbliche E-Fahrzeuge gebündelt – perfekt für alle, die mit einem Abo-Modell flexibel bleiben wollen.
Förderungen, die wirken – auch für dein Abo
Mit bis zu 60 % Förderung für Schnellladestationen, 40 % für Ladeinfrastruktur bei E-LKWs und 60 % für emissionsfreie Busse setzt das Programm starke Anreize. Auch wenn du dein E-Auto über ein Abo wie bei drivebeem nutzt, profitierst du indirekt: Die bessere Infrastruktur, mehr Ladepunkte und gezielte Investitionen machen das elektrische Fahrerlebnis komfortabler und alltagstauglicher.
Auch im Abo:
Zuhause laden mit PV-Anlage und Stromspeicher
Dank unserer Partnerschaft mit Burgenland Energie kannst du dein E-Auto auch zuhause nachhaltig laden – mit Wallbox, PV-Anlage und Stromspeicher im Komplettpaket. So tankst du deinen Strom direkt vom eigenen Dach und machst dich unabhängig von steigenden Energiepreisen. drivebeem bietet dir dafür maßgeschneiderte Lösungen – auch im Abo.

eMove Austria: Österreich investiert 480 Mio. in E-Mobilität
2025 stehen 260 Millionen Euro, 2026 weitere 220 Millionen Euro für die E-Mobilität bereit. Besonders im Fokus: der ländliche Raum, wo 2026 allein 30 Millionen Euro in Schnellladestationen fließen – das Dreifache im Vergleich zu 2024. Für drivebeem-Nutzer:innen bedeutet das: mehr Ladepunkte, kürzere Wege, mehr Komfort.
Wissenschaftlich begleitet, transparent umgesetzt
„eMove Austria“ wird regelmäßig evaluiert und wissenschaftlich begleitet. Ein jährlicher Leistungsbericht sorgt für Transparenz und zeigt, wie sich die Maßnahmen auswirken. Auch drivebeem orientiert sich an diesen Entwicklungen – damit du immer auf dem neuesten Stand der Technik unterwegs bist.

Mit drivebeem machen wir E-Mobilität im Burgenland zum Kinderspiel.
Entdecke jetzt die Vorteile der Elektromobilität und gestalte die Zukunft mit.

Hallo, ich bin Richard!
Wir von drivebeem bringen nicht nur drive in deine Flotte sondern beem‘en dich in die Zukunft der E-Mobilität. Also, jetzt Termin vereinbaren, einsteigen und losfahren!